Brot ohne Mehl backen? – Früher hätte ich nicht gedacht, dass das überhaupt funktioniert bzw. irgendwie zusammen hält. Geht aber, kann ich euch sagen.
Das Brot aus diesem Rezept besteht nur aus Samen und Nüssen. Als Bindemittel dienen Eier. Hinzu kommt, dass das Olivenöl das Brot sehr saftig macht.
Kosten Brot ohne Mehl und Hefe
Nicht ganz uninteressant finde ich bei solchen Rezepten die Kosten. Ich habe alle Zutaten bei dm und Denn’s gekauft. Je nach Marke gibt es bei Nüssen und Samen heftige Preisunterschiede. Ich habe für alle Zutaten zusammen 15 € ausgegeben.
Das geht bestimmt auch günstiger. Man muss anmerken, dass die meisten Packungen mehr als 100 g enthalten, so dass sogar noch Zutaten für ein weiteres Brot übrig bleiben.
Brot ohne Mehl

Sehr leckeres Brot ohne Mehl. Besteht nur aus Samen und Körnern.
- 100 g Kürbiskerne
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Mandelmehl
- 100 g Walnüsse
- 100 g Leinsamen, geschrotet
- 100 g Sesamsamen, weiß
- 50 g Mohnsamen
- 50 g Chia Samen
- 1 TL Salz
- 5 Eier
- 100 ml Olivenöl
Zunächst den Ofen auf ca. 160 Grad (Umluft) vorheizen.
Alle trockenen Zutaten mischen. Also Samen und Nüsse in eine Schüssel geben und vermengen. Danach Eier und Olivenöl dazugeben. Als letztes das Salz hinzufügen.
Ihr solltet den Teig gut verrühren, sodass die Eier und das Öl alle Nüsse und Samen ummanteln. Sollte die Mischung zu trocken sein, könnt ihr noch einen Schuss Wasser dazugeben
Die Brotbackform mit Backpapier auslegen und den Teig hinein füllen. Für 60 Minuten bei 160 Grad backen.
Tipp: In einer Muffin Form kann man mit dem Teig auch tolle Brötchen backen. Die brauchen dann aber nur ca. 20-25 Minuten backen im Ofen.
Hier geht’s weiter zu unserem Glutenfreien Bananenbrot.