Chia Pudding ist derzeit in aller Munde und auch wir lieben ihn zum Frühstück. Doch warum ist der Chia Pudding Vegan so gesund? – Chia Samen liefern wichtige Omega-3-Fettsäuren und haben zudem zehnmal mehr Omega-3 als Lachs (pro 100 g gemessen). Sie sind zudem reich an Antioxidantien, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und vor allem Mineralstoffen. Eine Portion von nur 25 g Chia Samen deckt den täglichen Bedarf an Omega-3-Fettsäuren gleich dreifach.
Chia Pudding Vegan
Leckeres veganes Frühstück inklsuive einer Ration hochwertiger Omega-3-Fettsäuren.
Zutaten
- 80 g Chia Samen
- 280 ml Hafermilch Wir nutzen am liebsten die Marke OATLY.
- 2 EL Agavendicksaft
- 500 g Erdbeeren nach Belieben
- 2 EL Kokosflocken
Anleitungen
- Chia Samen und die gewählte Milch in eine Schale geben. Agavendicksaft dazugeben und verrühren. Für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen und quellen lassen.
- Mit den frische Erdbeeren toppen und zuletzt die Kokosraspeln darüber geben. Fertig!
Notizen
Das Frühstück kann man auch super am Vorabend zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern.

Das sieht echt lecker aus ! LG Scarlet ( https://scarlettheredsite.wordpress.com/ )
Danke, liebe Scarlet! Schmeckt auch so 😉